DeEsser
Dieses Kanalzug-Modul reduziert zu starke Zischlaute, besonders bei Sprach- und Gesangsaufnahmen. Es ist eigentlich eine besondere Form eines Kompressors, der nur auf die Frequenzen wirkt, die durch S- und Zischlaute entstehen. Eine Nahmikrofonierung und Klangregelung kann zu Situationen führen, in denen der Gesamtklang genau richtig ist, S- und Zischlaute jedoch ein problematisch sind.
- Reduction (0 bis 10 dB)
-
Regelt die Intensität des De-Esser-Effekts.
- Release (1 bis 1000 ms)
-
Stellt die Zeit ein, nach der der De-Esser-Effekt auf Null zurückgeregelt wird, wenn das Signal den Schwellenwert unterschreitet.
- LED für Pegelreduktion
-
Zeigt den Kompressionsanteil des Signals an.
- Schwellenwert (-50 bis 0 dB)
-
Wenn Auto Threshold deaktiviert ist, können Sie mit diesem Regler für den Eingangssignalpegel einen Schwellenwert einstellen, oberhalb dessen das PlugIn mit der Verringerung der S- und Zischlaute beginnt.
- Auto Threshold
-
Wählt unabhängig von Eingangssignal automatisch und fortwährend eine optimale Schwellenwerteinstellung. Die Option Auto Threshold funktioniert nicht mit Signalen mit niedrigem Pegel (< -30 dB Spitzenpegel). Stellen Sie bei solchen Signalen den Schwellenwert zur Verringerung von S- und Zischlauten manuell ein.
- Tiefen-Frequenzband (LO, 20 bis 12650 Hz)
-
Hiermit können Sie das Tiefen-Frequenzband einstellen.
- Höhen-Frequenzband (HI, 30 bis 20000 Hz)
-
Hiermit können Sie das Höhen-Frequenzband einstellen.
- Solo
-
Hiermit können Sie das Frequenzband solo schalten, um die richtige Lage und Breite dieses Bandes zu finden.
- Diff
-
Hiermit hören Sie den Sound, den der De-Esser aus dem Signal entfernt.