Signale im Surround-Feld positionieren
Hier können Sie die Klangquelle mit der Maus folgendermaßen positionieren:
Durch Klicken an die gewünschte Position im Surround-Feld.
Wenn Sie die Maustaste loslassen, springt die Klangquelle (bzw. ihr Positionierungsgriff – der Kreis, der in der Mitte der Klangquelle dargestellt wird) an die neue Position.
Durch Ziehen am Positionierungsgriff der Klangquelle.
Sie müssen nicht exakt auf den Griff klicken, um die Klangquelle zu verschieben. Klicken Sie einfach an einer beliebigen Position im Surround-Feld und bewegen Sie dann die Maus – Sie werden sehen, dass die gesamte Klangquelle in diese Richtung verschoben wird.

Abbildung: The pan area showing a stereo sound source
Linker und rechter Kanal
Positionierungsgriff
Der Positionierungsgriff kann frei im Surround-Feld bewegt und sogar aus dem Panoramabereich herausgezogen werden. Die »Kugeln« für die einzelnen Lautsprecherkanäle bleiben jedoch immer innerhalb der Grenzen des Surround-Felds (das durch eine graue Linie gekennzeichnet ist). Es kann sinnvoll sein, den Positionierungsgriff an eine Position außerhalb des Panoramabereichs zu verschieben, da so extreme Panoramaeinstellungen erzielt werden können (z. B. können so alle Kanäle ganz rechts angeordnet werden).
Für Monokanäle steht kein Positionierungsgriff zur Verfügung. Sie können direkt in die Anzeige klicken und ziehen, um den Eingangskanal zu verschieben.