Timecode-Quelle

Wenn Sie hier »Interner Timecode« auswählen, ist Cubase der Timecode-Master und generiert Positionsangaben für alle anderen Geräte im System. Bei allen anderen Optionen wird der Timecode von externen Timecode-Quellen generiert. Durch Auswählen einer dieser Optionen wird Cubase zum Timecode synchronisiert, wenn »Externe Synchronisation aktivieren« im Transport-Menü aktiviert ist.
- Interner Timecode
Cubase erzeugt Timecode auf der Grundlage der Projekt-Zeitleiste und der Projekteinstellungen. Der Timecode übernimmt jeweils das im Projekteinstellungen-Bereich festgelegte Format.
- MIDI-Timecode
Cubase wird zu MIDI-Timecode (MTC) synchronisiert, der über den Anschluss eingeht, der im Bereich »MIDI-Timecode-Quelle« (rechts neben dem Bereich »Timecode-Quelle«) ausgewählt ist.
Wenn Sie »All MIDI Inputs« auswählen, kann Cubase über einen beliebigen MIDI-Eingang zu MTC synchronisiert werden. Sie können auch einen einzelnen MIDI-Anschluss zum Empfangen von MTC auswählen.
- ASIO-Audio-Gerät
Diese Option ist nur für Audiokarten verfügbar, die das ASIO-Positionierungsprotokoll unterstützen. Diese Audiokarten haben einen integrierten LTC-Reader oder einen ADAT-Sync-Anschluss und unterstützen eine Ausrichtung von Timecode und Audio-Clock.
- VST System Link
VST System Link bietet Ihnen eine in allen Aspekten samplegenaue Synchronisation mit anderen System Link-Workstations.