Navigation während der Akkordsymboleingabe
Sie müssen das Akkordsymbole-Einblendfeld nicht jedes Mal neu öffnen, wenn Sie mehrere Akkordsymbole eingeben möchten, da Sie es auch manuell an andere Positionen verschieben können.
Mit einer Computertastatur navigieren
Sie können das Akkordsymbole-Einblendfeld verschieben, um auf anderen Noten Akkordsymbole einzugeben, ohne es schließen und für jede Note neu öffnen zu müssen.
Navigation des Einblendfelds |
Tastaturbefehl |
---|---|
Verschieben Sie das Einblendfeld zur nächsten Zählzeit. |
Leertaste |
Bewegen Sie das Einblendfeld zur vorherigen Zählzeit zurück. |
Umschalttaste-Leertaste |
Verschieben Sie das Einblendfeld an den Anfang des nächsten Takts. |
Tab-Taste |
Bewegen Sie das Einblendfeld an den Anfang des vorherigen Takts. |
Umschalttaste-Tab-Taste |
Verschieben Sie das Einblendfeld an eine der folgenden Positionen, je nachdem, welche am nächsten ist:
|
Pfeil-nach-rechts-Taste/Pfeil-nach-links-Taste |
Verschieben Sie das Einblendfeld zum nächsten/vorherigen Akkordsymbol. |
Strg-Taste/Befehlstaste-Pfeil-nach-rechts-Taste/Strg-Taste/Befehlstaste-Pfeil-nach-links-Taste |
Mit einem MIDI-Keyboard navigieren
Wenn Sie Akkordsymbole über ein MIDI-Keyboard eingeben, wird das Einblendfeld automatisch zur nächsten Zählzeit verschoben, nachdem Sie einen Akkord eingespielt haben. Dieses Standardverhalten können Sie ändern, indem Sie die Optionen für Vorrücken während der Akkordeingabe per MIDI-Keyboard auf der Seite MIDI-Eingabe unter verwenden.
Außerdem können Sie bestimmte Tasten oder Schalter auf Ihrem MIDI-Keyboard festlegen, mit denen ein unterschiedliches Navigationsverhalten ausgelöst wird. Verwenden Sie den Schalter MIDI Learn auf der Tastaturbefehle-Seite der Programmeinstellungen, um den Tastaturbefehlen unter bestimmte Tasten zuzuweisen.