Mit MIDI-Aufnahme Noten eingeben
Sie können Noten eingeben, indem Sie auf einem MIDI-Gerät in Echtzeit aufnehmen, was Sie spielen. Sie können Noten in Konzertstimmung und in transponierter Stimmung aufnehmen.
Voraussetzungen
-
Sie haben das MIDI-Gerät, das Sie verwenden möchten, angeschlossen und aktiviert.
HinweisSie müssen das Gerät an Ihren Computer anschließen, bevor Sie Dorico Pro aufrufen. Wenn nicht, müssen Sie Dorico Pro neu starten.
-
Sie haben die Quantisierungsoptionen im Dialog MIDI-Quantisierungsoptionen passend zu der Musik, die Sie aufnehmen möchten, eingestellt.
-
Sie haben die Optionen im Aufnahme-Bereich der Wiedergabe-Seite in Programmeinstellungen als passend zu der Musik, die Sie aufnehmen möchten, eingestellt.
-
Sie haben für die Musik, die Sie aufnehmen möchten, genügend Takte oder leeren rhythmischen Raum eingegeben. Es werden durch Dorico Pro automatisch keine weiteren Takte oder kein zusätzlicher rhythmischer Raum hinzugefügt.
-
Wenn Sie während der Aufnahme einen Klick hören möchten, müssen Sie eine Taktart eingeben. Es gibt keinen Klick im offenen Metrum oder wenn es keine Taktart gibt.
-
Sie haben die passende Einstellung zur Eingabe der Tonhöhe gewählt.
Vorgehensweise
Ergebnis
Die Noten, die Sie auf dem MIDI-Gerät gespielt haben, werden in die ausgewählte Notenzeile eingegeben. Wenn Sie keine Stimme angegeben haben, werden die Noten in die erste verfügbare Stimme der Notenzeile aufgenommen, die normalerweise die erste Hals-aufwärts-Stimme ist. Wenn Sie Akkorde aktiviert haben, werden die gespielten Noten mit der ersten verfügbaren Stimme in der Notenzeile zusammengeführt, ohne vorhandene Noten zu überschreiben.
Der notierte Notenwert der Noten folgt Ihren Quantisierungseinstellungen, ihre tatsächlich gespielte Dauer bleibt jedoch für die Wiedergabe erhalten.
Weitere Schritte
Sollten die eingespielten Noten nicht wie gewünscht notiert werden, können Sie sie erneut quantisieren.