Auron
Der Synthesizer Auron nutzt Granularsynthese mit bis zu acht Grain-Streams, um Oszillatorwellenformen zu erzeugen. Mit dem integrierten Arpeggiator und Step-Sequenzer können Sie ein breites Spektrum an Sounds von Sequenzerlinien bis hin zu Stufenakkorden erzeugen.

An den Grain-Oszillator ist ein Multimode-Filter angeschlossen, das viele verschiedene Filterformen bietet. Modulationsquellen wie Keyboard, Anschlagstärke und LFO können das Filter modulieren, aber zum Beispiel auch die Controller-Spuren des Step-Sequenzers.
Auron hat 2 LFOs. Der erste LFO kann zum Tempo der Host-Anwendung synchronisiert werden und ermöglicht die Modulation von Grain-Position, -Formant und -Dauer sowie Filter-Cutoff. Der zweite LFO wird mit dem Modulationsrad gesteuert und ermöglicht Ihnen, ein Vibrato zu erzeugen.
Der Granularsynthesizer hat drei Seiten: Osc, Mod und Voice. Um eine Seite zu öffnen, klicken Sie den zugehörigen Schalter oben links auf dem Bedienfeld von Auron.
Samples auswählen

Um ein Sample auszuwählen, klicken Sie auf der kleine Dreieck um das Auswahl-Einblendmenü zu öffnen.