Field-Recorder-Dateien importieren

Sie können auf Ihrem Computer nach Audiodateien suchen, die aus derselben Aufnahme stammen wie die Events in Ihrem Projekt, und diese importieren.

Voraussetzungen

  • Externe Speichergeräte, die die Field-Recorder-Audiodateien aus Ihrem Projekt enthalten, sind mit Ihrem Computer verbunden.

  • Die Field-Recorder-Dateien sind im Broadcast Wave Format (BWF) und haben iXML-Metadaten.

  • Sie haben im Projekt-Fenster die Events ausgewählt, für die Sie nach passenden Field-Recorder-Dateien suchen möchten.

Vorgehensweise

  1. Wählen Sie Projekt > Field-Recorder-Audio-Import, um das Fenster Field-Recorder-Audio-Import zu öffnen.
  2. Klicken Sie im Bereich Field-Recorder-Audio-Ordner auf Ordner hinzufügen, suchen Sie nach dem Ordner, der die Field-Recorder-Dateien für Ihr Projekt enthält, und klicken Sie auf Ordner auswählen.

    Der Speicherort wird zu der Liste der gescannten Ordner hinzugefügt und die Metadaten der darin enthaltenen Dateien werden analysiert. Je nach Anzahl der Audiodateien im jeweiligen Ordner kann dies eine Weile dauern.

  3. Optional: Fügen Sie weitere Scan-Ordner hinzu oder deaktivieren Sie vorhandene Scan-Ordner in der Liste.
  4. Klicken Sie im Bereich Dateien der ausgewählten Events auf Aktualisieren.

    Die Clips der ausgewählten Events in Ihrem Projekt werden zu der Liste auf der linken Seite hinzugefügt.

  5. Klicken Sie im Bereich Passende Field-Recorder-Dateien auf Suchen.

    Alle Audiodateien in aktiven Scan-Ordnern werden zu der Liste auf der rechten Seite hinzugefügt.

  6. Prüfen Sie die Metadaten-Informationen in den Listen Dateien der ausgewählten Events und Passende Field-Recorder-Dateien genau und stellen Sie die Attribute heraus, die Sie nutzen möchten, um Übereinstimmungen zwischen importierten Dateien und Dateien in Ihrem Projekt zu finden.
  7. Optional: Ändern Sie im Bereich Metadaten-Wiederherstellung die Einstellungen so, dass Metadaten für die Scene-, Take- oder Tape-Attribute im selben Format interpretiert werden wie in der Liste Passende Field-Recorder-Dateien.
  8. Aktivieren Sie im Filter-Bereich diejenigen Attribute, die in importierten Dateien und den Dateien der Events in Ihrem Projekt übereinstimmen müssen. Wenn Sie bei der Suche nach passenden Dateien Dateinamen-Präfixe verwenden möchten, legen Sie den Wert für Länge des passenden Präfix-Strings fest.
  9. Klicken Sie im Bereich Passende Field-Recorder-Dateien erneut auf Suchen.

    Alle Audiodateien in aktiven Scan-Ordnern, die Ihren Suchkriterien entsprechen, werden zur Liste hinzugefügt.

  10. Wählen Sie eine oder mehrere Dateien in der Liste Dateien der ausgewählten Events aus, um die übereinstimmenden Dateien in der Liste Passende Field-Recorder-Dateien anzuzeigen.
  11. Optional: Hören Sie die ausgewählten Events in Ihrem Projekt und die übereinstimmenden Dateien ab, um sicherzustellen, dass sie zur selben Aufnahme gehören.
  12. Wählen Sie in der Liste der passenden Dateien diejenigen Dateien aus, die Sie importieren möchten.
  13. Klicken Sie auf Auf Unterspuren einfügen, um die passenden Dateien in Ihr Projekt zu importieren.

    Alternativ können Sie auch auf Zum Pool hinzufügen klicken, wenn Sie die passenden Audiodateien zwecks späterer Nutzung in Ihrem Projekt speichern möchten.

Ergebnis

  • Die ausgewählten Dateien in der Liste Passende Field-Recorder-Dateien werden in Ihr Projekt importiert und zum Pool hinzugefügt. Monophone Field-Recorder-Dateien bleiben an ihrem ursprünglichen Speicherort und werden im Pool nur referenziert. Polyphone Field-Recorder-Dateien werden getrennt und als einzelne monophone Dateien im Audio-Ordner Ihres Projekts gespeichert.

  • Die importierten Field-Recorder-Dateien werden als Events auf neuen Unterspuren der entsprechenden Audiospuren eingefügt. Die neuen Events behalten die folgenden Event-Eigenschaften bei: Position, Versatz, Fade-in- und Fade-out-Länge, Crossfade mit angrenzenden Events, Lautstärke, Hüllkurve sowie vorhandene Offline-Bearbeitungen.

Weitere Schritte

  • Um Unterspuren in neue Spuren zu konvertieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spur und wählen Sie Spuren aus Unterspuren erzeugen.

  • Um die erzeugten Events auf andere Spuren zu verschieben, wählen Sie Bearbeiten > Verschieben > Ausgewählte Spur oder verwenden Sie den entsprechenden Tastaturbefehl.