Notationseinstellungen – Layout-Registerkarte
Auf der Layout-Registerkarte können Sie Einstellungen für die unterschiedlichen Layouts vornehmen.
Sie können den Notationseinstellungen-Dialog auf eine der folgenden Arten öffnen:
-
Öffnen Sie den Noten-Editor und wählen Sie .
-
Doppelklicken Sie im Noten-Editor auf das Rechteck links von einem Notensystem.
Sie müssen auf Übernehmen klicken, um Ihre Einstellungen anzuwenden. Wenn ‘Übernehmen‘ schließt Eigenschaften-Fenster im Programmeinstellungen-Dialog (Seite Notation – Bearbeitungsoptionen) aktiviert ist, wird durch Klicken auf Übernehmen auch der Dialog geschlossen.

Die folgenden Abschnitte sind verfügbar:
Layouts
- Liste der Layouts
-
Listet alle Layouts im Projekt auf. Das aktuelle Layout wird hervorgehoben.
Funktionen
- Funktionen-Menü
-
Hiermit können Sie das aktuelle Layout entfernen, aufräumen, kopieren, exportieren oder importieren.
Spur
- Spurliste
-
Hiermit können Sie die folgenden Elemente für die ausgewählte Spur anzeigen/ausblenden:
-
Geschweifte Klammern
Geschweifte Klammern, die die Notensysteme einschließen. Ziehen Sie an den Enden der Anzeige, um die geschweiften Klammen zu bearbeiten, und klicken Sie auf die Anzeige, um eine geschweifte Klammer zu entfernen.
-
Eckige Klammern
Eckige Klammern, die die Notensysteme einschließen. Ziehen Sie an den Enden der Anzeige, um die eckigen Klammen zu bearbeiten, und klicken Sie auf die Anzeige, um eine eckige Klammer zu entfernen.
-
Spur
Der Name der MIDI-Spur.
-
T
Das Taktart-Symbol. Es wird nur angezeigt, wenn ‘Moderne‘ Taktart im Optionen-Abschnitt rechts aktiviert ist.
-
N
Der Name des Notensystems.
-
L
Layout-Symbole, wie zum Beispiel Studierzeichen.
-
D
Darstellungstransposition
-
C
Akkordspur-Symbole. Sie können nur in einem Notensystem angezeigt werden.
-
Name des Layouts
- Name des Layouts
-
Der Name des Layouts. Standardmäßig entspricht er dem Namen der MIDI-Spur.
Optionen
- Optionen
-
-
Gleiche Abstände
Der Platz, den Noten einnehmen, entspricht ihrem Notenwert.
-
Größe
Hier können Sie die Größe des Notensystems als Prozentwert der normalen Größe einstellen.
-
Mehrfachpausen
Hier können Sie einstellen, wie viele leere Takte erlaubt sind, bevor Pausen mit einer Länge von über einem Takt durch ein Mehrfachpausen-Symbol ersetzt werden.
-
Real Book
Zeigt Schlüsselsymbole nur im ersten Notensystem auf jeder Seite an.
-
Notensystemtrenner
Fügt Trennzeichen am Anfang jeder Akkolade ein.
-
‘Moderne‘ Taktart
Zeigt Taktartangaben über den Notensystemen an, nicht darin. Sie können die Größe der modernen Taktartangaben im Notationseinstellungen-Dialog (Seite Projekt – Notation) festlegen. In der T-Spalte der Spurliste können Sie festlegen, für wie viele Spuren Taktarten angezeigt werden.
-
Systemnamen
- Systemnamen
-
-
Systemnamen anzeigen
Legt fest, ob Systemnamen überhaupt angezeigt werden. In der N-Spalte der Spurliste können Sie Systemnamen für einzelne Spuren im Layout einblenden bzw. ausblenden.
-
Von den Spuren
Verwendet die Namen der Spuren als Systemnamen. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden stattdessen die Namen verwendet, die im Notationseinstellungen-Dialog (Registerkarte Notensystem – Einstellungen) festgelegt sind.
-