Ansicht-Registerkarte

Zoom
- Zoom
-
Aktiviert das Zoom-Werkzeug, mit dem Sie einen Zeitbereich definieren können, der eingezoomt wird.
- Zeit
-
Öffnet ein Einblendmenü, mit dem Sie den Zoom so einstellen können, dass der ausgewählte Zeitbereich angezeigt wird. Zoom 1:1 zoomt so ein, dass ein Pixel auf dem Bildschirm einem Sample entspricht.
Um den Zoom-Faktor zu bearbeiten, klicken Sie auf Zoom-Faktor bearbeiten. Der Dialog Zoom-Faktor wird geöffnet, in dem Sie die folgenden Einstellungen vornehmen können:
-
Mit Zeitbereich auswählen können Sie festlegen, welcher Zeitbereich angezeigt wird.
-
Mit Samples pro Pixel können Sie festlegen, wie viele Audiosamples pro Pixel angezeigt werden.
-
Mit Pixel pro Sample können Sie festlegen, wie viele Pixel für die Anzeige eines einzelnen Audiosamples verwendet werden.
-
- Auswahl zoomen
-
Zoomt das Fenster so, dass die aktuelle Auswahl das gesamte Montage-Fenster ausfüllt.
- Mikroskop
-
Zoomt so weit wie möglich ein.
- Alles zeigen
-
Zoomt so weit wie möglich aus.
- Ganzen Clip anzeigen
-
Passt die Darstellung so an, dass der aktive Clip angezeigt wird.
- Audio vergrößern (10 x)/Audio verkleinern (10 x)
-
Zoomt in großen Schritten ein/aus.
- Audio vergrößern/Audio verkleinern
-
Zoomt in kleinen Schritten ein/aus.
- Vertikal vergrößern/Vertikal verkleinern
-
Vergrößert/verkleinert die Ansicht, um Wellenformen mit niedrigeren/höheren Pegeln darzustellen.
- Pegel
-
Passt den Zoom an, so dass nur Samples unter dem ausgewählten dB-Wert angezeigt werden.
- Zoom auf 0 dB zurücksetzen
-
Passt den Zoom so an, dass Audiopegel bis zu 0 dB angezeigt werden.
Positionszeiger
- Positionszeiger an Dateianfang verschieben/Positionszeiger an Dateiende verschieben
-
Verschiebt den Positionszeiger zum Anfang/Ende der Datei.
- Voriger Marker/Nächster Marker
-
Verschiebt den Positionszeiger zur vorigen/nächsten Marker.
- Auswahlbeginn/Auswahlende
-
Verschiebt den Positionszeiger zum Anfang/Ende des ausgewählten Zeitbereichs.
- Vorheriger Bereichsrand/Nächster Bereichsrand
-
Verschiebt den Positionszeiger zum vorherigen/nächsten Bereichsrand.
- Position des Positionszeigers bearbeiten
-
Öffnet den Dialog Position des Positionszeigers, in dem Sie die Position des Positionszeigers bearbeiten können.
- Vorige Clip-Grenze/Nächste Clip-Grenze
-
Verschiebt den Positionszeiger zur vorigen/nächsten Clip-Grenze.
Bildlauf
- Anfang/Ende
-
Zeigt den Anfang/das Ende des Audiomaterials an, ohne den Positionszeiger zu verschieben.
- Auswahlbeginn/Auswahlende
-
Zeigt den Anfang/das Ende der Audioauswahl an, ohne den Positionszeiger zu verschieben.
- Positionszeiger
-
Zeigt die Position des Positionszeigers an.
Wiedergabe
- Feste Ansicht
-
Deaktiviert den Bildlauf.
- Positionszeiger bewegt sich, Wellenform folgt
-
Der Positionszeiger bleibt immer sichtbar, die Wellenform läuft automatisch durch das Bild.
- Wellenform folgt
-
Der Positionszeiger bleibt immer in der Bildmitte, die Wellenform läuft durch das Bild.
Clip
- Lineal
-
Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Marker der Quell-Audiodatei zusammen mit einem Lineal im Clip angezeigt.
- Farbe
-
Ermöglicht Ihnen, dem aktiven Clip eine Farbe zuzuweisen.
Titel
- Mehr Spuren anzeigen/Weniger Spuren anzeigen
-
Ermöglicht Ihnen, die Anzahl der im Montage-Fenster angezeigten Spuren zu ändern.
- Fokus auf vorherige Spur/Fokus auf nächste Spur
-
Legt den Fokus auf die vorherige/nächste Spur.
Snapshots
Ermöglicht es Ihnen, Snapshots aufzunehmen, wieder aufzurufen und zu bearbeiten.
- Snapshot erzeugen
-
Aktiviert/Deaktiviert die Snapshot-Funktion. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie auf einen der Preset-Schalter klicken, um einen Snapshot zu speichern.
- Presets
-
Die Schalter 1, 2 und 3 ermöglichen es Ihnen, einen Snapshot der Scrollposition, des Zoom-Faktors, der Position des Positionszeigers, der Audioauswahl und der Clip-Auswahl zu speichern. Der Preset-Schalter ganz rechts ist ein globales Preset, das für alle Audiomontagen verfügbar ist.
- Optionen
-
Hier können Sie auswählen, welche Einstellungen beim Anwenden eines Snapshot-Presets wiederhergestellt werden. Die folgenden Optionen sind verfügbar:
-
Zoom- und Scrollposition
-
Position des Positionszeigers
-
Audioauswahl
-
Clip-Auswahl
-
Spitzenpegel
- Spitzenpegeldateien aktualisieren
-
Aktualisiert die Spitzenpegeldateien der Audiodatei.
- Wellenform nach Hüllkurve abbilden
-
Wenn diese Option aktiviert ist, werden Änderungen in der Pegel-Hüllkurve in der Wellenform abgebildet.