MIDI-Fernbedienungskonfiguration
Die MIDI-Fernbedienungskonfiguration wird in der oberen Tabelle der Einrichtungsseite für den Generischen Controller angezeigt.
-
Um die Einstellungen für Generischer Controller zu öffnen, wählen Sie und dann aus der Geräte-Liste die Option Generischer Controller.

Die folgenden Optionen sind in der oberen Tabelle verfügbar:
- Steuerelement
-
Doppelklicken Sie auf dieses Feld, um den Namen für das Steuerelement zu ändern und geben Sie z. B. den Namen ein, der auf der Konsole steht. Dieser Name wird automatisch in die untere Tabelle übernommen.
- MIDI-Status
-
Hier können Sie den MIDI-Befehl festlegen, der von dem Steuerelement gesendet wird.
- MIDI-Kanal
-
Hier können Sie den MIDI-Kanal auswählen, auf dem der Controller gesendet wird.
- Adresse
-
Ermöglicht Ihnen, die Nummer des Continuous Controllers, die Tonhöhe einer Note oder die Adresse eines NRPN/RPN-Continuous Controllers anzugeben.
- Max. Wert
-
Hier können Sie den Maximalwert angeben, den das Steuerelement sendet. Dieser Wert wird vom Programm verwendet, um den Wertebereich des MIDI-Controllers an den Wertebereich der Programmparameter anzupassen.
- Flags
-
Ermöglicht Ihnen, eine der folgenden Flags auszuwählen:
-
Empfangen
Schalten Sie diese Option ein, wenn der MIDI-Befehl bei Empfang verarbeitet werden soll.
-
Übertragen
Schalten Sie diese Option ein, wenn der MIDI-Befehl gesendet werden soll, wenn sich der entsprechende Wert im Programm ändert.
-
Relativ
Schalten Sie diese Option ein, wenn das Steuerelement ein »endloser« Drehregler ist, der die Anzahl der Drehungen und nicht den absoluten Wert übergibt.
-
Pick-up
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass der Regler den Parameter beim zuletzt eingestellten Wert abholt.
-
Die Schalter und Optionen rechts von der Tabelle haben die folgenden Funktionen:
- Importieren
-
Hiermit können Sie Dateien mit gespeicherten Fernbedienungseinstellungen importieren.
- Exportieren
-
Hiermit können Sie die aktuellen Einstellungen als Datei mit der Endung .xml exportieren.
- Hinzufügen
-
Fügt Steuerelemente unten in der Tabelle hinzu.
- Löschen
-
Löscht das ausgewählte Steuerelement aus der Tabelle.
- Lernen
-
Hiermit können Sie MIDI-Befehle durch Lernen zuweisen.