Marker
Marker markieren wichtige Positionen oder Abschnitte in einem Sample.

Sie können Marker verschieben, indem Sie sie in der Anzeige ziehen. Welche Marker angezeigt werden, hängt von der ausgewählten Registerkarte ab.
- Sample Start
-
Legt den Startpunkt fest, ab dem ein Sample beim Triggern einer Zone wiedergegeben wird. Audio vor diesem Marker wird übersprungen.
- Sample End
-
Legt den Punkt fest, an dem die Wiedergabe des Samples gestoppt wird. Audio nach diesem Marker wird nicht wiedergegeben.
- Sustain Loop Start
-
Legt den Startpunkt der Sustain-Loop fest.
- Sustain Loop End
-
Legt den Endpunkt der Sustain-Loop fest. Wenn dieser Marker erreicht wird, springt die Wiedergabe zum Start der Sustain-Loop zurück.
- Release Loop Start
-
Legt den Startpunkt der Release-Loop fest.
- Release Loop End
-
Legt den Endpunkt der Release-Loop fest. Wenn dieser Marker erreicht wird, springt die Wiedergabe zum Start der Release-Loop zurück.
- Release Start
-
Dieser Marker legt die Position fest, an der die Wiedergabe startet, wenn ein Note-Off-Befehl empfangen wird. Dies ermöglicht ein realistisches Release-Verhalten, ohne dass zusätzliche Release-Samples verwendet werden müssen. Um beim Springen zum Release-Marker unerwünschte Störgeräusche zu vermeiden, können Sie im Parameter-Bereich der Loop-Registerkarte die Dauer und die Kurve für das Crossfade einstellen.
- Sample Start Range
-
Legt die Attack-Phase eines Samples fest, die für die Modulation des Sample-Starts verwendet werden kann.