Sub-Seite
Die Sub-Seite enthält die Einstellungen des Suboszillators, des Ringmodulators und des Rauschgenerators.

Sie können den Suboszillator, den Ringmodulator und den Rauschgenerator aktivieren, indem Sie auf den jeweiligen Ein/Aus-Schalter klicken.
Deaktivieren Sie den Suboszillator, den Ringmodulator und den Rauschgenerator, wenn Sie sie nicht benötigen, da sie die CPU auch dann belasten, wenn sie unhörbar sind. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn der zugehörige Pegelregler auf 0 % steht.
Suboszillator
Die Tonhöhe des Suboszillators liegt immer eine Oktave unter der globalen Tonhöhe. Die globale Tonhöhe wird von der Octave-Einstellung bestimmt.
- On/Off
-
Aktiviert/Deaktiviert den Suboszillator.
- Type
-
Die Wellenform des Suboszillators. Verfügbar sind: Sine, Triangle, Saw, Square, Pulse Wide (breiter Puls) und Pulse Narrow (schmaler Puls).
- Level
-
Passt den Ausgangspegel des Suboszillators an.
Ringmodulator
Die Ringmodulation bildet Summen- und Differenztöne aus den Frequenzen zweier Signale.
- Ring Modulation Source 1/Ring Modulation Source 2
-
Bestimmt die Signalquelle, die von der Ringmodulation bearbeitet wird. Sie können OSC 1 oder Sub als Source 1 und OSC 2 oder OSC 3 als Source 2 wählen.
HinweisStellen Sie sicher, dass die ausgewählten Oszillatoren aktiv sind. Andernfalls ist kein Klang hörbar.
- Ring Modulation Level
-
Passt den Ausgangspegel der Ringmodulation an.
Rauschgenerator
- Noise Type
-
Die Klangfarbe des Rauschens. Sie können Standard- und Bandpassfilter-Versionen (BPF) für weißes und rosa Rauschen wählen.
- Noise Level
-
Passt den Ausgangspegel des Rauschgenerators an.
Trigger and Pitch

- Polyphony
-
Wenn der Mono-Modus nicht aktiv ist, können Sie diesen Parameter verwenden, um festzulegen, wie viele Noten gleichzeitig gespielt werden können.
- Mono
-
Aktiviert die monophone Wiedergabe.
- Retrigger
-
Diese Option ist nur im Mono-Modus verfügbar. Wenn Retrigger aktiviert ist, wird eine gestohlene Note erneut getriggert, wenn Sie die gestohlene Note beim Loslassen der neueren Note noch halten.
So können Sie zum Beispiel Triller spielen, indem Sie eine Note halten und eine weiter Note schnell wiederholt drücken und loslassen.
- Trigger Mode
-
Bestimmt das Trigger-Verhalten für neue Noten. Die folgenden Einstellungen sind verfügbar:
-
Der Modus Normal triggert eine neue Note, wenn die vorherige Note gestohlen wird.
-
Im Resume-Modus wird die Hüllkurve erneut getriggert, übernimmt aber den Pegel der gestohlenen Note. Die Tonhöhe der neuen Note wird übernommen.
-
Im Legato-Modus spielt die Hüllkurve weiter und die Tonhöhe der neuen Note wird übernommen.
-
- Glide
-
Ermöglicht Ihnen, die Tonhöhe einer Note fließend auf die Tonhöhe der folgenden Note zu bringen. Dies funktioniert am besten im Mono-Modus.
- Glide Time
-
Legt die Zeit fest, in der die Tonhöhe von einer Note zur nächsten gleitet.
- Fingered
-
Aktivieren Sie diesen Parameter, wenn der Glide-Effekt nur auf Legato gespielte Noten angewendet werden soll.
- Octave
-
Passt die Tonhöhe in Oktavschritten an.
- Pitchbend Up/Pitchbend Down
-
Bestimmt den Bereich für die Tonhöhenmodulation durch das Pitchbend-Rad.