Einstellungen für objektbasiertes Audio in OSC-Netzwerken
Wenn Sie mit objektbasiertem Audio anhand des OSC-Protokolls in Netzwerken arbeiten, müssen Sie Ihr System mit einem OSC-Renderer verbinden und Audiospuren in Ihrem Projekt als Objekte definieren.
Um Objekte zu definieren, müssen Sie zuerst Objektbusse erzeugen. In Nuendo ist ein Objektbus ein Ausgangsbus, der mit einem Geräteanschluss verbunden ist, der wiederum einer Objekt-ID zugeordnet ist.
Im Dialog External OSC Renderer Setup können Sie eine Verbindung zum externen Renderer herstellen und Ihre Audio-Objekte durch Zuweisen von Audio-Ausgängen zu Objekt-IDs definieren. Zugewiesene Ausgänge, die im Audioverbindungen-Fenster mit Ausgangsbussen verbunden sind, dienen in Ihrem OSC-Projekt jetzt als Objektbusse.
Die Zuweisung erfolgt als Erstes im Dialog External OSC Renderer Setup. Wir empfehlen Ihnen, die Option Objektbusse automatisch verbinden im Fenster ADM-Authoring für Dolby Atmos später beim Hinzufügen von Objekten zu verwenden, wodurch automatisch Objektbusse erzeugt werden.
Details zur Objektzuweisung und zur Verwendung von Objektbussen finden Sie in der entsprechenden Beschreibung der Einrichtung von Projekten mit objektbasierten Inhalten für Dolby Atmos.