Mehrkanal-Audiodateien
Eine Mehrkanal-Audiodatei umfasst eine Reihe von Audiokanälen. Diese Kanäle sind in Kanal-Clustern angeordnet. Ein Kanal-Cluster ist eine logische Gruppe von Kanälen, die aus einem einzelnen Kanal oder aus einem Kanal-Paar bestehen kann.
Beispiel
-
Front links/rechts ist ein Stereo-Kanal-Cluster.
-
Back links/rechts ist ein Stereo-Kanal-Cluster.
-
Center ist ein Mono-Kanal-Cluster.
-
LFE ist ein Mono-Kanal-Cluster
Sie können Mehrkanal-Audiodateien und ihre Kanal-Cluster in WaveLab Pro auf dieselbe Weise bearbeiten wie Stereo- und Monodateien.
Unterstützte Mehrkanal-Dateiformate
WaveLab Pro unterstützt Mehrkanal-Wave-Dateien bis zu einem 22.2-Kanal-Layout.
WaveLab Pro kann Ambisonics-Dateien bis zur 7. Ordnung (64 Kanäle) öffnen. Ambisonics-Dateien werden als Reihe von Monokanälen geöffnet.
Verfügbare Mehrkanal-Layouts
Die folgenden Mehrkanal-Layouts von 3 bis 24 Kanälen sind verfügbar:

Mehrkanal-Audio-Editor
Mehrkanal-Audiodateien werden im Audio-Editor als Kanal-Cluster angezeigt. Jeder Kanal-Cluster hat einen Kanal-Kontrollbereich, in dem Sie Kanal-Cluster stummschalten, solo schalten und ein-/ausblenden können.
