MIDI-Anschluss-Einstellungen-Seite
Die Seite MIDI-Anschluss-Einstellungen im Dialog Studio-Einstellungen zeigt die verbundenen MIDI-Geräte an und ermöglicht es Ihnen, ihre Anschlüsse einzurichten.
-
Um die Seite MIDI-Anschluss-Einstellungen zu öffnen, wählen Sie und aktivieren Sie MIDI-Anschluss-Einstellungen in der Geräte-Liste.

Die folgenden Spalten werden angezeigt:
- Gerät
-
Die angeschlossenen MIDI-Geräte.
- E/A
-
Der Eingangs-/Ausgangsstatus des Anschlusses.
- Anschluss
-
Der Systemname des Anschlusses.
- Anzeigen als
-
Ermöglicht Ihnen das Umbenennen des Anschlusses. Der Name wird in den Einblendmenüs Eingangs-Routing und Ausgangs-Routing verwendet.
- Sichtbar
-
Hiermit können Sie MIDI-Anschlüsse aktivieren/deaktivieren.
- Status
-
Der Status des MIDI-Anschlusses.
- In ‘All MIDI Inputs’
-
Hiermit können Sie MIDI-Daten von allen MIDI-Eingängen aufnehmen.
HinweisDeaktivieren Sie diese Option, wenn Sie Fernbedienungsgeräte verwenden.
- Nutzung
-
Wenn Sie einen MIDI-Controller verbinden und auf der MIDI Remote-Registerkarte in der unteren Zone des Projekt-Fensters verwenden, wird in den entsprechenden Nutzung-Spalten der Name des verbundenen Controllers angezeigt. Diese Anschlüsse werden nur für die Fernbedienung verwendet.
Die folgenden Optionen sind verfügbar:
- Systemzeit verwenden für 'Windows MIDI'-Eingänge
-
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie anhaltende Timing-Probleme haben, zum Beispiel Notenverschiebungen. Wenn sie aktiviert ist, wird die Systemzeit als Zeitreferenz verwendet.
- Gerät 'DirectMusic' verwenden
-
Wenn Sie kein Gerät mit einem DirectMusic-Gerätetreiber haben, können Sie diese Option deaktiviert lassen. Dies steigert die Systemleistung.
- Systemzeit verwenden für 'Direct Music'-Eingänge
-
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie anhaltende Timing-Probleme haben, zum Beispiel Notenverschiebungen. Wenn sie aktiviert ist, wird die Systemzeit als Zeitreferenz verwendet.
- Gerät 'WinRT MIDI' verwenden
-
Aktiviert die Windows Runtime MIDI API, WinRT MIDI, die native Unterstützung für Bluetooth-MIDI unter Windows, besseres Plug&Play sowie besseren Umgang mit mehreren identischen Geräten ermöglicht.
Wenn Sie Probleme mit Bluetooth-MIDI und Plug&Play haben, deaktivieren Sie Gerät 'WinRT MIDI' verwenden, verbinden Sie Ihr Bluetooth-MIDI-Gerät und aktivieren Sie Gerät 'WinRT MIDI' verwenden erneut.
- Systemzeit verwenden für 'WinRT MIDI'-Eingänge
-
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie anhaltende Timing-Probleme haben, zum Beispiel Notenverschiebungen. Wenn sie aktiviert ist, wird die Systemzeit als Zeitreferenz verwendet.
Am unteren Rand der Seite finden Sie die folgenden Optionen:
- Zurücksetzen
-
Hiermit können Sie die Standard-Anschlussnamen wiederherstellen und die Sichtbarkeit für alle Anschlüsse aktivieren.
- Übernehmen
-
Wendet Ihre Einstellungen auf dieser Seite an.