Einrichtung eines externen Dolby Atmos Renderers
Wenn Sie einen externen Dolby Atmos Renderer verwenden, müssen Sie die Audio-Streams festlegen, die als Objekte an den Renderer gesendet werden.
Objekte bestehen aus einem Audio-Stream, der an den externen Renderer gesendet wird, und einem Metadaten-Stream mit den Panoramainformationen. Objekte werden immer in Echtzeit gesendet und im Renderer abgehört.
Die Audioverbindung zwischen Nuendo und dem externen Renderer kann über ein MADI-Kabel, einen Dante-Patch oder, bei Nutzung auf demselben Computer, die Dolby Audio Bridge Software erfolgen. In jedem Fall wird die Verbindung wie eine physische Audioverbindung mit den Geräteanschlüssen von Nuendo behandelt.
Wir empfehlen Ihnen, die Namen der Geräteanschlüsse gemäß Ihrer Systemkonfiguration anzupassen. Sie können dies auf der Seite für die ASIO-Treibereinrichtung im Dialog Studio-Einstellungen tun.
Signale, die durch Geräteanschlüsse laufen, die mit einem externen Renderer verbunden sind, werden beim Mischen als Objekte behandelt. Im Dialog External Dolby Atmos Renderer Setup können Sie die Ausgangs-Geräteanschlüsse von Nuendo sowie die Eingangs-Geräteanschlüsse des externen Renderers zuweisen. Die Zuweisung muss mit der Eingangskonfiguration des Renderers übereinstimmen. Der Eingangs-Geräteanschluss des Renderers legt die ID eines Objekts fest.
-
Um die Einstellungen für einen externen Renderer zu öffnen, wählen Sie den Renderer aus dem Renderer-Einblendmenü im Fenster ADM-Authoring für Dolby Atmos und klicken Sie dann auf Renderer-Einstellungen. Alternativ können Sie auch die Einstellungen für externe Renderer aus dem Studio-Menü auswählen.
Im Dialog External Dolby Atmos Renderer Setup gibt es manuelle und automatische Methoden, um Objekte Audioausgängen zuzuweisen:
-
Um Objekte automatisch allen verfügbaren Audioausgängen zuzuweisen, klicken Sie auf Map All.
Hinweis-
Sie können bis zu 118 Objekte verwenden. Die ersten 10 Objekte im Dialog External Dolby Atmos Renderer Setup sind jedoch für den 7.1.2 Dolby Atmos Bed-Mix reserviert und werden von der Zuweisung ausgeschlossen. Daher empfehlen wir Ihnen, bei Dolby-Atmos-Projekten die ersten 10 Geräteanschlüsse Ihrer Audioschnittstelle für den Bed-Bus zu konfigurieren.
-
Sie können weitere Geräteanschlüsse als Bed-Kanäle festlegen, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen in der Bed-Spalte aktivieren.
-
Objekte, die bereits zugewiesen sind, bleiben unverändert.
-
-
Um ein Objekt manuell einem Audioausgang zuzuweisen, klicken Sie auf das entsprechende Einblendmenü Renderer Input Device Port und wählen Sie eine Objekt-ID aus.
Hinweis-
Im Dialog External Dolby Atmos Renderer Setup ist eine manuelle Zuweisung von Objekten notwendig, wenn der Bed-Bus nicht die ersten 10 Ausgangs-Geräteanschlüsse Ihrer Audioschnittstelle nutzt.
-
Objekte, die bereits einem Audioausgang zugewiesen sind, werden im Einblendmenü als in Verwendung (in use) angezeigt. Wenn Sie ein Objekt auswählen, das bereits in Verwendung ist, wird die vorige Zuweisung verworfen.
-
-
Um die Zuweisungen für alle Geräteanschlüsse und Objekte aufzuheben, klicken Sie auf Unmap All.
Sie können Zuweisungs-Konfigurationen im Dialog External Dolby Atmos Renderer Setup als Presets speichern und wiederverwenden, indem Sie das Presets-Einblendmenü nutzen.